Rechte & Lizenzen

Mehr Informationen zu den Inhalten der Verlage Brill und Vandenhoeck & Ruprecht finden Sie auf den jeweiligen Verlagswebseiten.

Lizenzen

De Gruyter Brill arbeitet mit einem großen Netzwerk an internationalen Verlagen und Literaturagenturen zusammen, um für die Publikationen unserer Autor*innen die bestmöglichen Lizenzpartner zu finden. Übersetzungen unserer Titel sind in über 40 Sprachen und in mehr als 60 Ländern erschienen.

Sollten Sie Interesse an der Übersetzung oder dem Wiederabdruck unserer Publikationen haben, wenden Sie sich gerne an unser Team Rechte & Lizenzen.

Nutzungsgenehmigungen

Wenn Sie interessiert an einer Nutzung unserer Inhalte sind, gilt zu beachten, dass eine Wiederverwendung urheberrechtlich geschützten Materials nur nach ausdrücklicher Genehmigung erlaubt ist. Eine solche Nutzung fragen Sie bitte vorab und mit ausreichend Vorlauf bei uns an. Bitte beachten Sie auch, dass Wiederabdrucke und Übersetzungen in der Regel mit einer Lizenzgebühr einhergehen.

Wenn Sie eine Nutzungsgenehmigung für Inhalte aus einer Publikation des Verlags einholen möchten, führt der schnellste Weg über unseren Partner, das Copyright Clearance Center (CCC).

Sollten Sie darüber hinausgehend Fragen haben oder Ihre Anfrage persönlich stellen wollen, schreiben Sie uns bitte unter vollständiger Quellenangabe der betreffenden Publikation und teilen Sie uns auch mit, in welcher Form (Print, e-Publikation, Audio, Open Access, o.ä.), Auflage bzw. Nutzerkreis und in welchem Verlag oder Medium die Veröffentlichung erfolgen soll.

Bitte vergewissern Sie sich insbesondere bei Abbildungen, Grafiken und Fotografien mit einem Blick ins Abbildungsverzeichnis, ob die Rechte hierzu bei De Gruyter Brill oder bei Dritten liegen. In Zweifelsfällen steht unser Team Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Rechtsberatung vornehmen dürfen.

Für alle Lizenz- sowie Nutzungsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: rights@degruyterbrill.com.

Öffentlich zugängliche Inhalte

Auch bei Publikationen, die als „Öffentlich zugänglich" gekennzeichnet sind, handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke. Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Die folgenden Nutzungsarten sind für unsere öffentlich zugänglichen Publikationen kostenfrei und ohne weitere Genehmigung erlaubt: Lesen, Drucken, Herunterladen und Speichern der Inhalte auf eigenen Datenträgern. Diese Nutzungen dürfen ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke erfolgen.

Für kommerzielle Nutzungsarten oder das Kopieren und Weitergeben einer Publikation oder von Teilen davon ist eine Genehmigung erforderlich, die bei unserem Team Rechte & Lizenzen angefragt werden kann.

Open-Access-Inhalte

Unsere als „Open Access“ gekennzeichneten Inhalte sind unter den Bedingungen der jeweils vergebenen Open-Access-Lizenz nutzbar. Mehr Informationen zu den einzelnen Lizenztypen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Creative Commons.

Infos für Autor*innen des Hauses

Ausführliche Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten Ihres eigenen Buchkapitels oder Zeitschriftenartikels finden Sie in unseren Repository-Richtlinien:

Sollte die geplante Wiederverwendung der Inhalte nicht von den oben genannten Richtlinien abgedeckt sein – etwa, da es sich um eine kommerzielle Nutzung handelt –, kontaktieren Sie gerne unser Team, um eine Nutzungsfreigabe anzufragen.

Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/publishing/services/weitere-services/rechte-und-lizenzen
Button zum nach oben scrollen