Startseite Kunst Triumph and Trauma of Images
book: Triumph and Trauma of Images
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Triumph and Trauma of Images

A Journey into Art History, Iconoclasm, Cult Controversy and Remembrance Culture
  • Jacques Picard
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Bilder machen seit jeher einen Unterschied. Kunst als Trägerstoff von Emotionen religiöser, kultischer oder kollektiver Art kommt eine wichtige Rolle bei der machtvollen Verwandlung von Welt zu. Vom Makel des Kultes oder des Götzendienstes behaftet zu sein oder durch die Inkarnation von Ideen und des Transzendenten erst das Leben und Kunstwerke zu ermöglichen – in dieser Spannung geht bis heute der Streit um die Macht der Bilder. Sie rufen den Schrecken und das Heilige hervor und bannen beides zugleich. Auf zahlreichen Leinwänden von der Antike bis zur Moderne wird diese Spannung in religiösen und weltlichen Lebenszusammenhängen kritisch anschaulich. Von antiken und jüdischen Fundstellen handelnd sowie christliche, islamische und bürgerliche Belege aufsuchend, wird der Bogen bis in unsere demokratisch oder autoritär geprägte politische Gegenwart geschlagen.

Blick ins Buch

  • Bilder des Wahren und Verrat durch Bilder – Kunst, Bilderstreit und Kultverbot in den Kulturen seit der Antike
  • Seelenwaage, Jüngstes Gericht und Auferstehung – Jüdische, christliche, profane und kritische Auseinandersetzungen
  • Hoffnungen und Höllensturz in der Moderne: Krisen, Katastrophen, Holocaust in den Gedenkkulturen der Moderne.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jacques Picard, emeritierter Professor für Allgemeine und Jüdische Geschichte und Kulturanthropologie an der Universität Basel


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9
Part I The Call of Images. On Art, Cult Controversy and the Ban on Idols

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145
Part II The Treachery of Icons. On Truth and Trauma in Images

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
157

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253
Part III Notching the names, calling to commemoration. Some Reflections on Art and Rituals in Shoah Remembrance

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
313

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
337

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
385

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
387

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
389

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
397

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. März 2025
eBook ISBN:
9783422802926
Gebunden veröffentlicht am:
31. März 2025
Gebunden ISBN:
9783422802919
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
428
Abbildungen:
17
Farbige Abbildungen:
93
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783422802926/html
Button zum nach oben scrollen