Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Der Brief des Petrus an Philippus (NHC VIII,2)
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Brief des Petrus an Philippus (NHC VIII,2)

  • Hans-Gebhard Bethge
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Nag Hammadi Deutsch
Ein Kapitel aus dem Buch Nag Hammadi Deutsch

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhaltsverzeichnis IX
  3. Vorwort zur Studienausgabe XIII
  4. Vorwort zur 2. Auflage der Studienausgabe XV
  5. Editorische Vorbemerkungen XVII
  6. Allgemeines Literaturverzeichnis XXI
  7. Übersicht über die Schriften aus Nag Hammadi und dem BG XXV
  8. Einführung 1
  9. Das Gebet des Apostels Paulus (NHC I,1) 7
  10. „Der Brief des Jakobus“ (NHC I,2) 10
  11. „Evangelium Veritatis“ (NHC I,3/XII,2) 18
  12. „Der Brief an Rheginus“ (NHC I,4) (Die Abhandlung über die Auferstehung) 30
  13. „Tractatus Tripartitus“ (NHC I,5) 36
  14. Das Apokryphon des Johannes (NHC II,1; III,1; IV,1 und BG 2) 74
  15. Das Evangelium nach Thomas (NHC II,2) 124
  16. Das Evangelium nach Philippus (NHC II,3) 140
  17. Die Hypostase der Archonten (NHC II,4) 164
  18. „Vom Ursprung der Welt“ (NHC II,5) 175
  19. Die Erzählung über die Seele (NHC II,6) 194
  20. Das Buch des Thomas (NHC II,7) 205
  21. Das heilige Buch des großen unsichtbaren Geistes (NHC III,2; IV,2) (Das ägyptische Evangelium) 215
  22. Eugnostos (NHC III,3; V,1) und die Weisheit Jesu Christi (NHC III,4; BG 3) 240
  23. Der Dialog des Erlösers (NHC III,5) 288
  24. Die Apokalypse des Paulus (NHC V,2) 299
  25. Die (erste) Apokalypse des Jakobus (NHC V,3) 304
  26. Die (zweite) Apokalypse des Jakobus (NHC V,4) 311
  27. Die Apokalypse des Adam (NHC V,5) 318
  28. Die Taten des Petrus und der zwölf Apostel (NHC VI,1) 325
  29. Die Brontê – Vollkommener Verstand (NHC VI,2) 332
  30. Authentikos Logos (NHC VI,3) 341
  31. Das Verständnis unserer großen Kraft (NHC VI,4) 348
  32. Platon, Politeia 588A-589B (NHC VI,5) 356
  33. „Über die Achtheit und Neunheit“ (NHC VI,6) 359
  34. „Ein (hermetisches) Dankgebet“ (NHC VI,7) 367
  35. „Asklepios“ (NHC VI,8) 370
  36. Die Paraphrase des Sêem (NHC VII,1) 377
  37. Der zweite Logos des großen Seth (NHC VII,2) 399
  38. Die Apokalypse des Petrus (NHC VII,3) 410
  39. Die Lehren des Silvanus (NHC VII,4) 417
  40. Die drei Stelen des Seth (NHC VII,5) 433
  41. Zostrianus (NHC VIII,1) 439
  42. Der Brief des Petrus an Philippus (NHC VIII,2) 466
  43. Melchisedek (NHC IX,1) 474
  44. „Die Ode über Norea“ (NHC IX,2) 484
  45. „Das Zeugnis der Wahrheit“ (NHC IX,3) („Testimonium Veritatis“) 487
  46. Marsanes (NHC X) 498
  47. Die Auslegung der Erkenntnis (NHC XI,1) 511
  48. „Valentinianische Abhandlung“ (NHC XI,2) 520
  49. Allogenes (NHC XI,3) 529
  50. Hypsiphrone (NHC XI,4) 541
  51. Die Sextussprüche (NHC XII,1) 544
  52. Die dreigestaltige Protennoia (NHC XIII,1) 552
  53. Das Evangelium nach Maria (BG 1) 570
  54. Die Tat des Petrus (BG 4) 575
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110228045.466/html
Button zum nach oben scrollen