Startseite Kunst Can Art History be Made Global?
book: Can Art History be Made Global?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Can Art History be Made Global?

Meditations from the Periphery
  • Monica Juneja
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Monografie stellt sich der Herausforderungen des „global turns“ in den Geisteswissenschaften aus der Perspektive der Kunstgeschichte. Eine globale Kunstgeschichte, so argumentiert sie, muss weder der Logik ökonomischer Globalisierung folgen noch muss sie darauf abzielen, die gesamte Welt allumfassend zu erzählen. Stattdessen zieht sie eine Theorie der Transkulturation heran, um die Schlüsselmomente einer Kunstgeschichte zu erkunden, die nicht länger über eine oberflächliche Globalität erreicht werden kann. Wie kann die kunsthistorische Analyse Beziehungen von Konnektivität theoretisieren, die Kulturen und Regionen über Entfernungen hinweg gekennzeichnet haben? Wie kann sie auf sinnvolle Weise Fragen der Kommensurabilität oder deren Abwesenheit unter Kulturen behandeln? Durch die Verlagerung des Forschungsschwerpunkts der Untersuchung auf Südasien sollen die fünf Betrachtungen, die das Buch umfasst, intellektuelle Ressourcen und Erkenntnisse regionaler Erfahrungen jenseits von Euro-Amerika in eine global verständliche Analyse überführt werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Monica Juneja ist Professorin für Globale Kunstgeschichte am Heidelberg Center for Transcultural Studies. Ihre Forschungsgebiete umfassen die Bereiche Europa- und Südasienstudien. Sie umfassen Praktiken der visuellen Repräsentation, die disziplinären Verläufe der Kunstgeschichte in Südasien, die Geschlechter- und politische Ikonographie im modernen Frankreich und die Schnittstelle zwischen Christianisierung, religiösen Identitäten und kulturellen Praktiken im frühneuzeitlichen Südasien.

Rezensionen

‘As the book addresses the many challenges raised by its introductory question, making the familiar unfamiliar is a significant achievement of Can Art History Be Made Global? - one that reveals the global connections that have been embedded all along in the history of art.’ (Devika Singh in: Texte zur Kunst, 2024/6)

***

‘This book is a major accomplishment, rich in its theorizing, thinking, and execution, and erudite in both its scope and depth; it is agile and eloquent in its language. The text is dense and requires one’s full attention, but with a rewarding outcome. It stimulates thinking otherwise, a compass to move anew through the field of the global, art history as a global project, with numerous challenges to get started oneself.’ (Kitty Zijlmans in: Kunstchronik, 2024/12)

***

‘It is with these reservations in mind that I recommend reading the second to fifth chapters, which nonetheless deploy a highly intelligent conceptual relativism, a sharp awareness of transculturation at work in art practices, and a keen sensitivity of the contexts and polysemy of artefacts, particularly with regard to works and practices developed in Southeast Asia.’ (Béatrice Joyeux-Prunel in: Art History, 2024/11)


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
313

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
340

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
345

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. März 2023
eBook ISBN:
9783111217062
Broschur veröffentlicht am:
20. März 2023
Broschur ISBN:
9783110716290
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
348
Abbildungen:
20
Farbige Abbildungen:
40
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111217062/html
Button zum nach oben scrollen