Handbuch kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung
Über dieses Buch
Jetzt als Broschur
OA
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zu den Grundlagen, Schwerpunkten und Perspektiven der Beschäftigung mit kommunikativem Erinnern und medialem Gedächtnis. Damit erschließen seine Beiträge das Feld kommunikationswissenschaftlicher Erinnerungsforschung und verknüpfen es mit komplementären sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen.
Im Kompendium stehen originäre Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum zu den Themenbereichen Journalismus und kollektive Erinnerung, Medienbilder in öffentlicher und privater Erinnerung sowie der Erinnerungskultur kommunikationswissenschaftlicher Fachgeschichte in Verbindung zu internationalen Sichtweisen.
Neben der Darstellung erinnerungskultureller Konzepte und Kernfragen sowie ihrer interdisziplinären Anschlüsse werden die zentralen Arbeitsbereiche der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medienkommunikativer Vergegenwärtigung kritisch aufgearbeitet. Auf diese Weise trägt das Handbuch zur Aufstellung und Ausrichtung einer kommunikationswissenschaftlichen Erinnerungsforschung bei.
Information zu Autoren / Herausgebern
Netzwerk Kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Christian Pentzold und Christine Lohmeier Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
|
Christian Pentzold, Christine Lohmeier und Anne Kaun Open Access PDF downloaden |
1 |
|
I Grundlagen
|
|
|
Christian Pentzold, Christine Lohmeier und Thomas Birkner Open Access PDF downloaden |
47 |
|
Manuel Menke und Elke Grittmann Open Access PDF downloaden |
71 |
|
Anne Kaun Open Access PDF downloaden |
95 |
|
Astrid Erll Open Access PDF downloaden |
115 |
|
II Schwerpunkte
|
|
|
Schwerpunkt 1: Journalismus und kollektive Erinnerung
|
|
|
Carolyn Kitch Open Access PDF downloaden |
135 |
|
7 Die Erinnerung in der Gegenwart: Zum Verhältnis von Journalismus und gesellschaftlicher Erinnerung
Anke Offerhaus und Stefanie Trümper Open Access PDF downloaden |
151 |
|
Judith Lohner und Kaya de Wolff Open Access PDF downloaden |
183 |
|
Vivien Sommer Open Access PDF downloaden |
207 |
|
Stefanie Trümper Open Access PDF downloaden |
231 |
|
Keren Tenenboim-Weinblatt Open Access PDF downloaden |
249 |
|
Schwerpunkt 2: Visuelle Kommunikation zwischen öffentlicher und privater Erinnerung
|
|
|
Karina Horsti Open Access PDF downloaden |
261 |
|
Elke Grittmann Open Access PDF downloaden |
273 |
|
Leif Kramp Open Access PDF downloaden |
299 |
|
Christina Sanko Open Access PDF downloaden |
327 |
|
Emily Keightley und Clelia Clini Open Access PDF downloaden |
351 |
|
Schwerpunkt 3: Erinnerungskultur kommunikationswissenschaftlicher Fachgeschichte
|
|
|
Jefferson Pooley Open Access PDF downloaden |
369 |
|
Andreas M. Scheu Open Access PDF downloaden |
391 |
|
Erik Koenen und Thomas Birkner Open Access PDF downloaden |
407 |
|
Christian Schwarzenegger Open Access PDF downloaden |
429 |
|
Irene Neverla Open Access PDF downloaden |
449 |
|
III Entwicklungen
|
|
|
Joanne Garde-Hansen Open Access PDF downloaden |
455 |
|
Rik Smit Open Access PDF downloaden |
471 |
|
Manuel Menke und Thomas Birkner Open Access PDF downloaden |
495 |
|
Maria Kyriakidou Open Access PDF downloaden |
517 |
|
Philipp Seuferling Open Access PDF downloaden |
539 |
|
Andrew Hoskins Open Access PDF downloaden |
561 |
|
Open Access PDF downloaden |
581 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com