editio
-
Herausgegeben von:
Rüdiger Nutt-Kofoth
und Bodo Plachta
Über diese Zeitschrift
Das Jahrbuch editio versteht sich als internationales Forum der Editionswissenschaft. Die Beiträge informieren über wichtige theoretische und methodische Entwicklungen. Aber auch der Editionspraxis wird große Bedeutung beigemessen. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung versucht editio, eine kontinuierliche Diskussion zwischen den Fächern zu ermöglichen, in denen die Edition von Texten ein wichtiges Aufgabengebiet darstellt. Regelmäßig wird über Tagungen berichtet, außerdem geben Rezensionen einen aktuellen Überblick über editionswissenschaftliche Publikationen.
Das Jahrbuch veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Herausgeber:
Rüdiger Nutt-Kofoth, Bergische Universität Wuppertal.
Bodo Plachta, Münster.
editio ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO (relevant databases)
- EBSCO Discovery Service
- Genamics JournalSeek
- Germanistik
- Google Scholar
- IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
- IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
- J-Gate
- MLA International Bibliography
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
- Primo Central (ExLibris)
- ProQuest (relevant databases)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover
Zusatzmaterial
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com