Startseite Literaturwissenschaften Forgiveness and Resentment in the Aftermath of Mass Atrocity
book: Forgiveness and Resentment in the Aftermath of Mass Atrocity
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Forgiveness and Resentment in the Aftermath of Mass Atrocity

Jewish Voices in Literature and Film
  • Idit Alphandary
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Jetzt als Broschur

The author's starting point is the interweaving of forgiveness and resentment in the works of Jewish writers after the Holocaust, most especially Hannah Arendt and Jean Améry, to make sense of the catastrophe and to point to a way forward for both victims and perpetrators. The insights of these two writers and of several Jewish novelists and poets, including Bruno Schulz, Paul Celan, and Aharon Appelfeld, are used to develop accounts of forgiveness and resentment in other cases of mass atrocity around the world. The author offers a critical rereading of primary sources that aim to separate resentment from nonviolent resistance, and forgiveness from reconciliation. Forgiveness and resentment are not, as they might first appear, mutually exclusive. Together with Arendt, Améry, and Walter Benjamin, it is argued that it is through the interaction between them that victims of mass atrocity become agents of personal and cultural change. Together, forgiveness and resentment interrupt the present, reframe the past, and shape the future. They can reduce the chasm that separates memory and trust by fashioning new connections between identity and alterity, which can open paths to truly ethical coexistence for victims and perpetrators, and their descendants.

Information zu Autoren / Herausgebern

Idit Alphandary, Tel Aviv University, Tel Aviv, Israel.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
18

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
39

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
106

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
150

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
200

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
215

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
4. Dezember 2023
eBook ISBN:
9783111317694
Gebunden veröffentlicht am:
4. Dezember 2023
Gebunden ISBN:
9783111242330
Broschur veröffentlicht am:
30. Juni 2025
Broschur ISBN:
9783112215357
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
217
Abbildungen:
10
Tabellen:
0
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111317694/html
Button zum nach oben scrollen