Startseite Linguistik & Semiotik Handbuch Werberhetorik
book: Handbuch Werberhetorik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Handbuch Werberhetorik

  • Herausgegeben von: Nina Janich , Steffen Pappert und Kersten Sven Roth
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Handbücher Rhetorik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Handbuch Werberhetorik bietet einen Überblick über rhetorische Phänomene in der Werbung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rhetorik der Wirtschaftswerbung. Sie wird in ihrer historischen Entwicklung von der Antike über die Frühe Neuzeit und das Aufkommen des Markenartikels bis hin zur massenmedialen Konsumwerbung offline und online in den Blick genommen. Rhetorische Phänomene werden dabei sowohl in unterschiedlichen Werbemedien aufgespürt (Print, Rundfunk, Online-Formate u.a.) als auch in ihrer Multimodalität in den Blick genommen: So werden neben sprachlich-textuellen Phänomenen auch visuelle Ausdrucksformen (Bilder, Typographie) in ihrer Eigenwertigkeit und ihrer Relation zur Botschaft des Textes behandelt.
Ein weiterer, kleinerer Schwerpunkt widmet sich den verschiedenen Formen politischer Werberhetorik, die einerseits – insbesondere im Hinblick auf Wahlkampfreden – einer Eigengesetzlichkeit unterliegt, andererseits, zum Beispiel bei Plakaten oder Flyern, Anleihen bei den rhetorischen Strategien der Wirtschaftswerbung macht.
Ergänzend zur Wirtschafts- und politischen Werbung werden exemplarisch weitere „Werberhetoriken“ in den Blick genommen. So lassen sich verschiedene Formen der sozialen und kulturellen Werbung unterscheiden – man denke an Stadtmarketing, Werbung für Theater und Museen, Werbung für Kirchen, gemeinnützige Einrichtungen und Gesundheitsvorsorge, an Werbung für Sport und Sportereignisse oder auch für Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Einen problematisierenden Ausblick bieten abschließend Überblicks-Artikel zur Kulturspezifik von Werberhetorik und zur Sprachkritik.

Information zu Autoren / Herausgebern

Nina Janich, TU Darmstadt; Steffen Pappert, Universität Duisburg-Essen; Kersten Sven Roth, Universität Zürich


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI
I Die Rhetorik des Werbens – grundsätzliche Perspektiven

Martin Wengeler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Bettina M. Bock
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Dominic Schüler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Anne Grethe J. Pedersen und Aase Voldgaard Larsen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Martin Nielsen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
97
II Systematische Zugänge zur Werberhetorik

Thomas Niehr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Christopher M. Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Jürgen Spitzmüller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
157

Arne Scheuermann und Pierre Smolarski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179
III Werberhetorik aus diachroner Perspektive

Filippo Carlà-Uhink und Marta García Morcillo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Sylvia Bendel Larcher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
215

Michael Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Ulrich Schmitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255
IV Formate des ökonomischen Werbens

Ralph Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
283

Eva L. Wyss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
305

Ulrike A. Kaunzner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
329

Christa Dürscheid und Andi Gredig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Anja Janoschka und Matthias Albisser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
375

Antje Lobin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
397
V Formate des politischen Werbens

Dietmar Till
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
413

Heiko Girnth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Sascha Michel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
461

Steffen Pappert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
483

Georg Weidacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
503
VI Werberhetorik weiterer Domänen

Steffen Höhne
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
523

Francisco Javier Montiel Alafont
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
541

Hartmut Stöckl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
561

Johannes Heil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
583

Thomas Susanka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
603

Walther Kindt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
623

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
645

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
649

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. März 2023
eBook ISBN:
9783110318210
Gebunden veröffentlicht am:
20. März 2023
Gebunden ISBN:
9783110318104
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
652
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110318210/html
Button zum nach oben scrollen