Scientia Poetica
-
Herausgegeben von:
Andrea Albrecht
, Lutz Danneberg , Gerhard Regn , Wilhelm Schmidt-Biggemann und Friedrich Vollhardt -
Wissenschaftlicher Beirat:
Barbara Mahlmann
, Moritz Epple , Monika Fick , Anthony Grafton , Herbert Jaumann , Diethelm Klippel , Wilhelm Kühlmann , Jan-Dirk Müller , Hugh Barr Nisbet , Wolfgang Proß , Jörg Schönert und Peter Strohschneider
Über diese Zeitschrift
Das Jahrbuch erscheint seit 1997 und hat die Aufgabe, Literatur- und Wissenschaftsgeschichte aufeinander zu beziehen. Es reagiert damit auf die Erweiterungen der Fragestellungen und Methoden, die sich in den letzten Jahrzehnten in beiden Disziplinen herausgebildet haben. Aus der Erkenntnis heraus, dass der literarisch-künstlerische und der (natur-)wissenschaftliche Diskurs keine streng getrennten Sphären sind, die losgelöst voneinander angemessen beschrieben werden können, bietet das Jahrbuch ein transdisziplinäres Diskussionsforum für die historische Analyse der Wechselwirkungen zwischen den (Natur-)Wissenschaften und der Literatur(-Wissenschaft) in den Theoriebildungs- und Reflexionsprozessen vom hohen Mittelalter bis zur Gegenwart. Zum Gegenstandsbereich des Jahrbuchs gehört der Kanon der Wissenschaften, den die mittelalterliche Universität begründet hat und der in neuerer Zeit um Disziplinen wie die Naturwissenschaften, die Psychologie, Soziologie oder Geschichtswissenschaft erweitert wurde. Die Festlegung des Gegenstandsbereichs schließt den bewussten Verzicht auf eine thematische Begrenzung der vielfältigen Zeiten, Disziplinen und Aspekte ein.
Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Neben den Herausgebern gestaltet ein internationaler Beirat renommierter Wissenschaftler die SCIENTIA POETICA.
Anschriften der Herausgeber:
Prof. Dr. Andrea Albrecht, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar, Hauptstr. 207-209, D-69117 Heidelberg (Redaktion)
Prof. Dr. Lutz Danneberg, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für deutsche Literatur, Unter den Linden 6, D-10099 Berlin
Prof. Dr. Gerhard Regn, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Italienische Philologie, Ludwigstraße 25, D-80539 München
Prof. Dr. Wilhelm Schmidt-Biggemann, Freie Universität Berlin, Institut für Philosophie (WE 1), Habelschwerdter Allee 30, D-14195 Berlin
Prof. Dr. Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Deutsche Philologie, Schellingstr. 3 RG, D-80799 München
Scientia Poetica ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO (relevant databases)
- EBSCO Discovery Service
- ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences)
- Genamics JournalSeek
- Germanistik
- Google Scholar
- IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
- IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
- J-Gate
- JournalGuide
- MLA International Bibliography
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Primo Central (ExLibris)
- ProQuest (relevant databases)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com