Startseite Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete
journal: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete
Impact Factor: 0.1
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete

  • Herausgegeben von: Lajos Berkes , Jean-Luc Fournet , Demokritos Kaltsas , Brian McGing , Fabian Reiter , Giuseppe Ucciardello und Marja Vierros
Sprache: Deutsch
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1901
Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahr
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über diese Zeitschrift

Das Archiv für Papyrusforschung — 1901 von Ulrich Wilcken begründet — ist das älteste papyrologische Fachorgan der Welt. Es unterscheidet sich von anderen papyrologischen Zeitschriften speziell durch seine Referate (literarische Papyri, christliche Texte, Urkundenreferate, juristisches Referat, koptische Texte und Urkunden, Demotica, Darstellungen und Hilfsmittel). Seinen einzigartigen Ruf verdankt das Archiv, neben den Originalbeiträgen, den laufenden Referaten über neuerschienene Papyrustexte als Quellen neuer Erkenntnis, besonders über neue literarische Papyri und über neue Papyrusurkunden. Alle Beiträge sind "peer-reviewed".

Journal Impact Factor 0.1 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
5-year Journal Impact Factor 0.2 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
Journal Citation Indicator 0.24 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
CiteScore 0.3 2024, Scopus (Elsevier B.V., 2025)
SCImago Journal Rank 0.177 2024, SJR (Scimago Lab, 2025; Data Source: Scopus)
Source Normalized Impact per Paper 1.391 2024, CWTS Journal Indicators (CWTS B.V., 2025; Data Source: Scopus)

Weitere Hinweise zur Manuskripteinreichung bei De Gruyter: http://www.degruyter.com/page/59

WICHTIG! Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig

http://www.degruyter.com/staticfiles/pdfs/pdfs/AUTH_Journal_Copyright_Agreement_DE_EN.pdf und fügen den unten stehenden Satz per copy/paste in Ihre Email zur Manuskriptabgabe ein.

"Mit der Einreichung meines Manuskripts für die Veröffentlichung durch Walter de Gruyter GmbH erkenne ich die rechtlichen Rahmenbedingungen an, wie sie im Copyright Transfer Agreement aufgeführt sind."

Herausgeber/Redaktion

Dr. Lajos Berkes
Humboldt-Universität
Theologische Fakultät
Burgstr. 26
10009 Berlin

Prof. Dr. Jean-Luc Fournet
Collège de France
52, Rue de Cardinal Lemoine
75231 Paris, Frankreich

Prof. Dr. Demokritos Kaltsas
University of Cyprus
Department of Classics & Philosophy
P.O. Box 20537
1678 Nicosia, Zypern

Prof. Dr. Brian McGing
Trinity College
Department of Classics
Trinity College Dublin
Dublin 2, Irland

Prof. Dr. Fabian Reiter
Università di Bologna
Dipartimento di Storia
Via Zamboni 33
40126 Bologna, Italien

Prof. Dr. Giuseppe Ucciardello
Università di Messina
Dipartimento di Civiltà antiche e modern
Viale Palatucci 13
98168 Messina, Italien

Prof. Dr. Marja Vierros
University of Helsinki
Department of Language
Unioninkatu 40A
00014 Helsinki, Finnland

Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ist in den folgenden Services indiziert:

  • Baidu Scholar
  • Base d’information bibliographique en patristique / Bibliographic Information Base in Patristics (BIBP)
  • Bibliographie biblique informatisée de Lausanne - BiBIL
  • Brepols: L'Année philologique
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO (relevant databases)
  • EBSCO Discovery Service
  • ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences)
  • Genamics JournalSeek
  • Google Scholar
  • IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • Index Islamicus
  • J-Gate
  • JournalGuide
  • MLA International Bibliography
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
  • Primo Central (ExLibris)
  • ProQuest (relevant databases)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • Reaxys
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • SCImago (SJR)
  • SCOPUS
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • Web of Science - Arts & Humanities Citation Index
  • Web of Science - Current Contents/Arts & Humanities
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zusatzmaterial

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
1867-1551
ISSN:
0066-6459
Sprache:
Deutsch
Verlag:
De Gruyter
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
1. Januar 1901
Erscheinungsweise:
2 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/apf/html
Button zum nach oben scrollen