Startseite Linguistik & Semiotik Semantik / Semantics
book: Semantik / Semantics
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Semantik / Semantics

Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. An International Handbook of Contemporary Research
  • Herausgegeben von: Arnim von Stechow und Dieter Wunderlich
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 1991

Über dieses Buch

Das Anliegen diese Handbuches ist es, das in den beiden letzten Jahrzehnten internationaler Forschung erarbeitete Wissen in der Semantik in repräsentativer Weise darzustellen. Einige Theorien sind mittlerweile klassisch, d.h. gehören zu dem anerkannten Fundus linguistischen Wissens, das auch in der Zukunft Bestand haben wird. Andere Theorien sind heute noch umstritten; und es gibt - wie in jeder entwickelten Wissenschaft - einige Probleme, für die es bisher keine Lösungen gibt. Die Beiträge versuchen, sowohl das anerkannte wie auch das problematische Wissen in entsprechender Abwägung zu repräsentieren. Als Autoren wurden international führende Experten gewonnen, die in ihrem Beitrag auch ihre persönliche "Handschrift" erkennen lassen. Die Artikel sind teils in englisch und teils in deutsch verfaßt. Semantik wird von den Herausgebern als Disziplin der Sprachwissenschaft verstanden. Daher ist die Gliederung auch an linguistischen Gesichtspunkten orientiert. Die ersten 5 Kapitel stellen die gemeinsamen Grundlagen dar; ontologische Grundlegung der Semantik, kompositionaler Aufbau von Bedeutung, Probleme des Sprachgebrauchs (Kontexte, Sprechakte) und lexikalische Basis von Bedeutungen. In den folgenden 5 Kapiteln werden die Bedeutungsprobleme präsentiert, die sich aufgrund einzelner sprachlicher Phänomene stellen, zusammen mit den Theorien und offenen Fragen. Für die Ordnung der Sprachphänomene bietet sich die Einteilung nach den Wortarten und der durch sie bestimmten Satzteile dar, also Nomina, Funktionswörter, Verben, Adjektive usw.

Mit dieser Einteilung selbst verbindet sich noch keine theoretische Position, sie erlaubt aber, zusammengehörige Problemkomplexe zu erkennen. Einige übergeordnete Fragestellungen treten dann in mehreren Artikeln, aber unter verschiedener Perspektive oder Nachbarschaft auf. Das Handbuch wird ergänzt durch einen Service-Artikel über formale Methoden in der Semantik, eine zusammenfassende Bibliographie von etwa 1700 Titeln sowie ein Sach- und ein Personenregister.

Für die Forschung in Linguistik und Nachbarwissenschaften (Sprachphilosophie, Kognitionswissenschaften) ist das Handbuch unentbehrlich. Einzelne Artikel des Handbuches können auch Grundlage für Lehrveranstaltungen für Fortgeschrittene sein.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI
Allgemeine Grundlagen

John Lyons
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

M. J. Cresswell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
24

Dieter Wunderlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Gisbert Fanselow und Peter Staudacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53
Probleme der ontologischen Grundlegung: Welt versus Situation

M. J. Cresswell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
71

Jon Barwise
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
80
Theorie der Satzsemantik

Arnim von Stechow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
90

M. J. Cresswell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
148
Kontexttheorie

Thomas Ede Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
156

Ulrike Haas-Spohn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Manfred Pinkal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
250
Semantische Grundlagen der Sprechakte

Günther Grewendorf und Dietmar Zaefferer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
270

Pieter A. M. Seuren
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
286

Andreas Kemmerling
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Rainer Bäuerle und Thomas Ede Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333
Nominalsemantik

Jean-Yves Lerner und Thomas Ede Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
349

Greg N. Carlson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
370

Manfred Krifka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
399

Godehard Link
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
418

Veronika Ehrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
441
Semantik der Funktionswörter

Jan van Eijck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
459

Irene Heim
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
487

Tanya Reinhart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
535

Peter E. Pause
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
548

Joachim Jacobs
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
560

Ewald Lang
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
597

Kjell Johan Sæeb⊘
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
623

Ekkehard König
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
631

Angelika Kratzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
639

Angelika Kratzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
651
Adjektivsemantik

Cornelia Hamann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
657

Ewan Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
673
Verbalsemantik

Cathrine Fabricius-Hansen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
692

Rainer Bäuerle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
709

Cathrine Fabricius-Hansen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
722

M. J. Cresswell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
748
Residua: Präpositionen, Gradpartikeln, Fokus

Dieter Wunderlich und Michael Herweg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
758

Ekkehard König
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
786

Arnim von Stechow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
804

Angelika Kratzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
825
Service-Artikel

Godehard Link
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
835
Bibliographischer Anhang und Register

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
861

Esther Damschen und Carola Höhle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
908

Gerhard Jäger und Dieter Wunderlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
915

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Juli 2008
eBook ISBN:
9783110203363
Gebunden veröffentlicht am:
1. November 1991
Gebunden ISBN:
9783110126969
Auflage:
Reprint 2010
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
922
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110126969/html
Button zum nach oben scrollen