2. Teilband
Über dieses Buch
Aufgabe des Handbuchs ist es, das anerkannte Wissen über die Medien zusammenzustellen. Der Weg führt von den technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu den geschichtlichen Grundlagen und Entwicklungen, wobei Längs- und Querschnitte die Historie vertiefen. Bei der Darstellung der Mediengegenwart werden Technik, Organisation, Programme, kommunikative und ästhetische Funktionen sowie Entwicklungstendenzen konzentriert behandelt. Die Mediengesellschaft wird unter marktstrategischen, politischen, rechtlichen, ethischen, pädagogischen, didaktischen und kulturellen Aspekten analysiert. Überblicke über Forschungsschwerpunkte, Forschungseinrichtungen sowie Nachbar- und Hilfswissenschaften geben Möglichkeiten der raschen Orientierung.
Rezensionen
"Es wird deutlich, wie heterogen das Verständnis von Medien und ihren unterschiedlichen materiellen Manifestationen inklusive der zugehörigen Prozesse und institutionellen Funktionen in den Medienwissenschaften ist. Und vor allem unter diesen Kriterien stellt das Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen ein unverzichtbares und quasi von allen medienbezogenen WissenschaftlerInnen unbedingt zu konsultierendes Standardwerk dar."
Jan Standke in: Magdeburger Arbeitskreis Kulturwissenschaften, 1/ 2006
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xx |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xxv |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xxx |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1027 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1043 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1059 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1093 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1143 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1161 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1246 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1305 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1362 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1387 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1415 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1460 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1483 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1514 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1539 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1564 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1585 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1656 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1664 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1681 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1751 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1766 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com