book: Schadensprävention im Bibliotheksalltag
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Schadensprävention im Bibliotheksalltag

  • Ulrike Hähner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Arbeit untersucht die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für ein Bestanderhaltungsmanagement und gibt Empfehlungen zu dessen Integration in die Bibliotheksorganisation bzw. die Aufbau- und Ablauforganisation. Sie zeigt Möglichkeiten auf, neue Beschädigungen zu vermeiden und kostenintensive Mehrfachbehandlungen zu reduzieren. Ein aktuelles Literaturverzeichnis zu den einzelnen Themenschwerpunkten und ein Register ergänzen die Darstellung. Die Thematik der Schadensvermeidung besitzt angesichts der Etatlage im Bibliotheksbereich eine nicht unerhebliche ökonomische Bedeutung.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
171

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Juli 2011
eBook ISBN:
9783110926095
Gebunden veröffentlicht am:
20. Dezember 2005
Gebunden ISBN:
9783598117510
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
200
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110926095/html
Button zum nach oben scrollen