Startseite Bibliotheks- & Informationswissenschaft, Buchwissenschaft Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken
book: Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

Politikfelder deutscher Bibliotheken
  • Herausgegeben von: Andreas Degkwitz und Barbara Schleihagen
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland und über Deutschland hinaus gewährleisten Informations- und Meinungsfreiheit mit ihren Services zur Vermittlung von Information, Kompetenz und Wissen. Mit diesem Anspruch der Teilhabe wie auch der Nachhaltigkeit treten Bibliotheken für demokratische Werte ein, die in Deutschland im Grundgesetz verankert sind. Auf dieser Grundlage stellen sich für Bibliotheken politische Fragen und Herausforderungen, die im Rahmen ihres gesellschaftlichen Auftrags stehen.

Dabei geht es um folgende Themenfelder: Mission der Bibliotheken in der Demokratie; Demokratieförderung in Bibliotheken; Politische Bildung in Bibliotheken einschl. Maßnahmen; Bildungspolitische Initiativen in Bibliotheken; Kulturpolitik in Bibliotheken. Dies gilt für Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken und erklärt ihr umfassendes Aufgaben- und Leistungsspektrum, das weit über Informations- und Medienversorgung hinausgeht.

Im vorliegenden Band wird die gesellschaftliche und politische Rolle von Bibliotheken aufgezeigt. Ausgehend von einer Bestimmung ihres demokratischen Auftrags geht es darum, wie Bibliotheken diese Mission aufgreifen und in ihren Service- und Veranstaltungsportfolios realisieren: Bibliotheken in der Mitte der Gesellschaft; Bibliotheken als informelle Bildungsträger; Dritte Orte – Räume der Stadtkultur; Zivile Streitkultur in Bibliotheken; True or Fake News?

Angesichts zunehmender Infragestellung westlich geprägter Demokratien, wie wir es auch in Deutschland erleben, wird die Brisanz und die Notwendigkeit deutlich, dass Bibliotheken aufgrund ihrer großen Wirksamkeit in die Gesellschaft mit den in ihnen gelebten demokratischen Werte Position beziehen.

Der mit vorliegendem Band gegebene Überblick vermittelt den Impact, über den Demokratie und Politik im Wirkungsfeld Öffentlicher und Wissenschaftlicher Bibliotheken verfügen, indem sie sich der Gesellschaft öffnen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Andreas Degkwitz, UB der Humboldt-Universität, Berlin; Barbara Schleihagen, Deutscher Bibliotheksverband, Berlin.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Anne Rethmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Antje Wischmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Ton van Vlimmeren
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
39

Frank Mentrup und Dorothee Schlegel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Boryano Rickum
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Susanne Keuchel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Frauke Untiedt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Renate Künast
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Jens-Peter Gaul und Jacobus Bracker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Achim Bonte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Frank Scholze und Frédéric Döhl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Peter Burschel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. November 2023
eBook ISBN:
9783111053240
Gebunden veröffentlicht am:
6. November 2023
Gebunden ISBN:
9783111053080
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
160
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111053240/html
Button zum nach oben scrollen