Edition und Erforschung lateinischer patristischer Texte
-
Herausgegeben von:
Victoria Zimmerl-Panagl
, Lukas J. Dorfbauer und Clemens Weidmann
Über dieses Buch
Seit 150 Jahren ist das Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL, Universität Salzburg) um die Erforschung und im Besonderen um die Edition lateinischer patristischer Texte der Spätantike bemüht. Der vorliegende Sammelband stellt die Bandbreite philologischer Arbeit, wie sie am CSEL und in dessen Rahmen heute geleistet wird, exemplarisch dar: Er umfasst einerseits Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Editionstätigkeit des CSEL, die von Fragen zur Methodik des Edierens bis zur Präsentation neuer Ergebnisse zu einem bisher verloren geglaubten spätantiken Evangelienkommentar aus der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts (Fortunatian von Aquileia) reichen. Andererseits werden neue textphilologische, im weitesten Sinn interpretatorische Ansätze zu Fragen der spätantiken patristischen Literatur vorgestellt. Die Artikel beschäftigen sich u.a. mit Tertullian, Fortunatian von Aquileia, Ambrosius, Prudentius, Augustinus, Hieronymus, Eucherius, Gregor von Nazianz und mit monastischen Texten.
Information zu Autoren / Herausgebern
Victoria Zimmerl-Panagl, Lukas J. Dorfbauer und Clemens Weidmann, CSEL/Universität Salzburg, Österreich.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
ix |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xiii |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
xvii |
|
Claudio Micaelli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Lukas J. Dorfbauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
|
Motivgeschichtliche Überlegungen zum Großen Sonnenhymnus Echnatons und zum Morgenhymnus Aeterne rerum conditor des Ambrosius Christine Ratkowitsch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
(Greg. Naz. epigr. 21–23, PG 38, 94/95) Roberto Palla Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
|
Überlegungen zu Hieronymus’ Paulusvita Dorothea Weber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
Franco Gori Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
81 |
|
Überlegungen zur Edition von Augustins De gratia et libero arbitrio Volker Henning Drecoll Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
101 |
|
Clemens Weidmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
111 |
|
Danuta Shanzer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Angela Kinney Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
|
Hildegund Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
179 |
|
Observations on the Rules for Monks and Nuns of Caesarius and Aurelianus of Arles Albrecht Diem Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
191 |
|
Editorische Fragestellungen zur Regula Donati, dem Fragment einer Nonnenregel (CPPM II 3637) und Columban Victoria Zimmerl-Panagl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
225 |
|
Eine unedierte Regum-Dichtung aus dem 12. Jh. Gottfried E. Kreuz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
Streiflichter aus dem Dauerstreit über ein monastisches Aition Franz Römer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
267 |
|
Schlaglichter aus den Anfängen des CSEL Christine Harrauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
289 |
|
Indices
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
313 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
320 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
321 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com